Der LAND-FRAUENVERBAND ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Frauen im ländlichen Raum und verfolgt gemeinnützige Ziele.
Wir Landfrauen sind für- füreinander da und setzen gemeinsam neue Impulse. Wir genießen das Mit-einander und schöpfen daraus Energie und Lebensfreude. Wir präsentieren uns selbst, regionale Produkte sowie ländliche Traditionen auf Ausstellungen, Messen und Märkten, wie der grünen Woche, der Brala, sowie Dorf-und Vereinsfeste
Bildungsveranstaltungen, sportliche Betätigungen, Brauchtumspflege, Jugendförderung bis zur Betreuung von Senioren
Unsere Aufgaben bestehen im wesentlichen in der
Interessenvertretung von Frauen und Familien, sowie gezielte Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Desweiteren in der Unterstützung von Projekten für Frauen im ländlichen Raum und Verbraucheraufklärung. Desweiteren haben wir uns zur Aufgabe gemacht, die Traditions- und Brauchtumspflege wiederzubeleben und zu erhalten.
Nachdem der Verband 1997 gegründet wurde, schlossen sich nach und nach die Ortsgruppen Linum, Gnewikow, Radensleben, Banzendorf, Rägelin, Lichtenberg, Rüthnick, Dierberg und Wallitz an.
In den Zeiten des demografischen Wandels richtet sich unsere Arbeit an die Frauen aller Altersgruppen. Besonderes Anliegen unseres Vereins ist es, Demokratie erlebbar zu machen. Einige Mitglieder engagieren sich als Ortsvorsteherinnen in der Kommunalpolitik. So können sie direkt für ihre Dörfer und ihre Mitmenschen Veränderungen bewirken.